Stiftung

Die Paul und Mia Herzog Stiftung

Die Paul und Mia Herzog Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz auf der Emmastraße 20 in Düsseldorf-Oberbilk und wurde im Jahr 2003 von der Unternehmerin Maria Herzog  gegründet.

Der Stiftungszweck besteht in der Beschaffung von Mitteln für Einrichtungen im Stadtteil Düsseldorf-Oberbilk. Die Mittel dienen der Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Einrichtungen zur Verwendung zu deren steuerbegünstigten Zwecken der Kinder-, Jugend-, und Altenhilfe.

Im Mittelpunkt unserer Kinder- und Jugendförderung stehen Projekte welche die schulische- und berufliche Ausbildung verbessern oder ergänzen. Dazu zählen auch Sport-, Kunst- und Musikangebote. Damit sollen auch die Kinder angesprochen werden, denen diese Möglichkeiten durch ihre Familien nicht zugänglich sind. Unser Ziel ist es, durch Bildung Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und mehr Chancengleichheit für den Aufbau einer erfolgreichen Zukunft herzustellen. 

Wir sehen Bildung als Grundstein für den Aufbau eines zufriedenen und selbstbestimmten Lebens.

Die Förderung im Seniorenbereich hat das Ziel und den Wunsch etwas mehr Farbe und Lebensqualität in den Alltag zu bringen. Wir wollen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und die Menschen aus ihrer ungewollten Isolation holen. Deshalb unterstützen wir Projekte die neben Alltagshilfen und Sachleistungen auch Sport und jede Form von Geselligkeit bieten. 

Wir sehen das als einen kleinen Beitrag zur Würdigung der Lebensleistung der Senioren.

Um den Projekten und Einrichtungen, für deren Unterstützung wir uns entschieden haben, mehr Planungssicherheit zu geben, bleiben wir ihnen in der Regel längerfristig verbunden.

 

Sylvia P. Vits

Vorstandsvorsitzende Geschäftsführerin

T.Vetter

Thomas Vetter

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Norbert Winkels

Kuratoriumsvorsitzender

Olaf Schreuder

Vorstandsmitglied

Michael Schneider

Stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender

Peter Walbröl

Vorstandsmitglied

Michael Rasel

Kuratoriumsmitglied

Die Visionen der Stifterin werden von einem Gremium, bestehend aus vier Vorständen mit Gemeinschaftsberechtigung und drei Kuratoriumsmitgliedern umgesetzt. Der Vorstand ist besetzt mit zwei Betriebswirten, einem Diplom- und Sozialpädagogen, sowie einem Handwerksmeister. Durch die Wahl bei der Besetzung des Kuratoriums kann auf die Expertise eines Bankers, Steuerberaters und Architekten zurückgegriffen werden.

Neben Vorstand und Kuratorium besteht das Stiftungsteam aus 2 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Vollzeit sowie 3 in  Teilzeit. 

Die Stiftung verwaltet ihren Immobilienbestand selbst. Durch die Mieteinnahmen werden unter anderem konstante Ausschüttungen an die Förderprojekte gewährleistet, sowie auch der in der Satzung festgeschriebene Kapital- und Substanzerhalt. 

Im Dezember 2015 erfolgte der Umzug der Stiftung vom Vorderhaus in eine bis dahin als Fotostudio vermietete Betriebshalle im Hof.  Das ehemalige Fotostudio wurde für Stiftungszwecke umgebaut und ist seitdem der neue Stiftungssitz.